10 Jahre Anam Cara

Am Samstag, den 10. Mai 2025, öffnete Anam Cara seine Tore, um gemeinsam mit vielen wunderbaren Pat*innen, Besucher*innen und natürlich unseren tierischen Hofbewohnern ein ganz besonderes Ereignis zu feiern: unser 10-jähriges Jubiläum. Bei strahlendem Frühlingswetter durften sich unsere Gäste über ein reichhaltiges Buffet freuen, das keine Wünsche offenließ. Der Miltenberger Mitbringbrunch verwöhnte die Besucher*innen zusätzlich mit herzhaften, veganen Bratwurst- und Steakbrötchen sowie leckerer Eiscreme, was bei den frühsommerlichen Temperaturen eine erfrischende Abkühlung war. Ein kleiner, liebevoll gestalteter Flohmarkt lud zum Stöbern ein. Dort gab es neben handgemachten Einzelstücken auch unsere allerersten, eigenen T-Shirts, die gegen eine Spende erworben werden konnten. Ein besonderes Andenken an diesen Tag. Auch unsere jungen Gäste kamen nicht zu kurz: Eine kleine Hüpfburg, ein kreativer Tattoostand sowie Bastelangebote wie das Bemalen von Blumentöpfen und das Ausmalen von Mandalas sorgten für leuchtende Kinderaugen und bunte Kunstwerke. Ein besonderes Highlight waren die Hofführungen. Mit Herz und Hingabe erzählten unser Vorstand und Helfer*innen die bewegenden Geschichten der Tiere und wie sie ihren Weg zu Anam Cara gefunden haben. Rundum war es ein unvergessliches Fest voller Wärme, Gemeinschaft und Freude. Wir blicken mit Dankbarkeit zurück auf diesen Tag und auf zehn Jahre voller Engagement, Liebe und Zusammenhalt. Danke an jeden Einzelnen, der Teil davon ist. Ein paar Impressionen des Tages: Bilder von Eric Heim
Hähne erkunden den Hof

Unsere wunderschönen Hähne Kalli, Roy, Ferdinand und Mo erkunden den Hof und entdecken die Anam Cara Welt. Sowohl die Shettys als auch Danilo sind sehr interessiert an ihnen. Gackernd suchen sie den Boden des Pony-Unterstandes ab. Die vier wurden als Küken im Wald ausgesetzt, wo eine Freundin des Hofes sie fand. Wir nahmen sie auf und sind nach wie vor sehr dankbar, dass sie bei uns sind und sie rechtzeitig gefunden wurden. Die Jungs suchen noch Paten. Eine Patenschaft ist ab 5 Euro im Monat möglich. Die Vier danken es euch mit einem “Kikerikiiiiiiii”! http://www.lebenshof-anamcara.de/wp-content/uploads/2020/11/hahnspaziergang.mp4
Geliebter Santiago

Wir sind fassungslos und tieftraurig…unser geliebter Santiago musste von uns am Morgen des 01.11.2020 erlöst werden. Wahrscheinlich war es ein Schlaganfall. Wir fanden ihn am Samstag krampfend auf der Seite liegend, auf dem Stromzaun. Er war völlig weggetreten. Mit vereinten Kräften von acht Helfern richteten wir ihn mit Seilen auf, der Tierarzt gab ihm schmerzstillende und krampflösende Mittel. Gegen Mittag dann der Lichtblick – er aß etwas und war relativ wach und aufmerksam. Dann aber fiel er immer wieder auf die Seite, war wie weggetreten und krampfte. Wir kämpften den ganzen Tag und die ganze Nacht um ihn, aber er wurde immer schwächer. Irgendwann mussten wir einsehen, dass es Zeit war, ihn gehen zu lassen. Er war in seinen letzten 24 Stunden nicht alleine – das Anam Cara Team, einige Helfer und sein bester Freund Danilo waren an seiner Seite. Lieber Santiago – ruhe auf immergrünen Wiesen. Wir werden dich vermissen!
Ciao Bella

Dank unserer lieben Hanna zog am 20.10.2020 Bella zu uns auf den Lebenshof. Das Glück steht beiden ins Gesicht geschrieben. Wir danken Hanna für ihren Mut und freuen uns, dass Bella bei uns ist. Das Kennenlernen mit den anderen Ponys Cara, Sherry und Elly verlief bisher sehr friedlich. Nun freuen wir uns auf viele schöne Momente mit Bella! Bella sucht noch Paten, falls jemand eine Patenschaft ab 5 Euro im Monat übernehmen möchte. Bella würde sich freuen!
Ein neues Zuhause für den kleinen Gnadenhof

Wir sind noch weit weg von einem neuen Zuhause für unsere Schützlinge, bitte helft uns und teilt unsere Kampagne!
Mindy ❤️

Dieses kleine Ponymädchen macht mein Leben jeden Tag ein bisschen schöner. Sie hatte wahrscheinlich schon viele Begegnungen mit Menschen. Bestimmt nicht alle gut. Sie musste eine unbekannte Zeit in widrigsten Umständen und und bekam bis ins hohe Alter Fohlen, die ihr immer wieder entrissen wurden. Ihr letztes vor gerade mal drei Jahren verlor sie. Zu der Zeit kam Cara auf die Welt. Vielleicht hat sie deshalb so eine enge Bindung zu ihr. Trotzdem kam sie vor 14 Monaten auf unseren Hof und nahm alles an, als wäre es das Einfachste auf der Welt. Sie stieg in den Pferdeanhänger ohne zurückzublicken, schloss sich uns sofort an und schenkte uns ihr Vertrauen. Sie erinnerte mich vom ersten Tag an sehr an meinen geliebten Tassilo, weil sie genau so sanft und weise ist – genau so in sich ruht und die Welt so nimmt wie sie ist. Jeden Tag aufs Neue. Danke Mindy, für alles was du mir schenkst und beibringst. Für jedes Herz was du berührt und geöffnet hast. Für jedes Brummeln und jedes Drachengesicht. ♡
Frohe Weihnachten!

Merry Christmas von uns und der ganzen Anam Cara Bande ❤️
Patenbesuch

Heute hatten wir viel Besuch und es gab ein Festessen für alle Anam Cara Schützlinge ♡ Sogar die Schweinchen bekamen leckerstes Gemüse und wurden von den Paten höchstpersönlich begrüßt und gefüttert. Das fand Lucky ‘saucool’, schließlich trauen sich das nicht viele. Möchtest du auch Luckys Pate/Patin werden oder uns mal besuchen kommen? Dann schreibe uns gerne eine PN. ♡
Wenn Pferde lächeln können

Ich liebe dieses kleine Pony über alles und bin so dankbar und glücklich, dass sie niemals Eisen am Körper tragen wird, im Futter beschränkt wird oder als Freizeitobjekt herhalten muss. Sie wird nie den Schmerz von einem Gebiss oder Sporen hinnehmen müssen. Sie wird nie ein ‘Wanderpokal’ als Kinderbespaßungsgerät oder Rasenmäher werden. In ihr scheint wirklich die Sonne und sie weiß, dass sie Kind sein darf. Zwischen all den gebrochenen Seelen unserer alten und lebenslang benutzten Pferden strahlt sie richtiggehend heraus… keine Sorgenfalten, keine Angst, kein Misstrauen. Ich bin so stolz auf meinen Sonnenschein und glücklich dass sie all das nie erleben musste und auch in Zukunft nie erleben wird. Danke an all die Paten und Patinnen die dafür gesorgt haben und immer noch sorgen, dass Ponys wie Cara ein Leben führen können indem sie selbst genügen und sie ihren Willen zeigen dürfen ohne Angst vor irgendwelchen Konsequenzen haben zu müssen. Es bewegt sich viel in der Pferdewelt. Das gibt Hoffnung ♡
Santiago ist gerade im Zahnwechsel

Vor Kurzem waren wir sehr erschrocken, als wir feststellten, dass Santiago zwei Schneidezähne im Unterkiefer verloren hatte. Wir vermuteten schon Cara hätte ihn beim Spielen vielleicht erwischt, aber schnell und nach Kurzem Belesen stellten wir fest, dass unser Schützling gerade im typischen Alter für den Zahnwechsel steckt und er seine Milchzähne verliert. Tatsächlich sah man wenig später schon die neuen Zähne durchbrechen und dadurch wurde uns mal wieder bewusst wie “klein” unser Bub doch noch ist. Er ist noch ein Kind. Wenn man bedenkt, dass er bereits schon ein Jahr nicht mehr leben würde und keiner seiner im gleichen Jahr geborenen Freunde mehr lebt, wird einem ganz anders. Wir schlachten Kinder um sie zu essen… Kinder, die noch ihre Milchzähne verlieren werden, die sich noch entwickeln werden, die noch die Welt entdecken wollen… Auf dem Foto ist Santiago zu sehen mit seinem grünen Sieltec Halfter. Danilo wird auch bald ein neues Brauchen – die alten von Tassilo werden zu klein im Moment. Wir üben mit den Jungs die Halfterführigkeit, um das Handling beim auf die Weide führen oder Tierarztbesuchen einfacher zu machen. Das klappt auch ganz gut. Tolle Jungs ♥